- Herd Elektroherd typische Stromaufnahme Backofen? Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
| Autor |
|
Herd - typische Stromaufnahme Backofen? |
|
|
|
|
BID = 585922
Teletrabi Schreibmaschine
    
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
|
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 20005
FD - Nummer : Typische Stromaufnahme
Typenschild Zeile 1 : eines Backofen?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
Moin,
Was sollte ein Backofen in etwa an Stromaufnahme aufweisen?
Es scheint mir, alswürde die Unterhitze nur unzureichend funktionieren.
Diverses Backgut wird von unten nur wenig gewärmt. Handtest zeigt jedoch ein erwärmen des Bodens.
Zangenamperemeter sagt mir 8,5A bei etwa 244V, Modell auf 220V bemessen.
Ist das okay, oder ist einer der beiden Heizringe des Bodenelements hinüber? 1,7 kW auf Nennspannung korrigiert erscheint mir etwas wenig?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Teletrabi am 5 Feb 2009 15:34 ] |
|
BID = 585949
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin!
Deine Frage wundert mich, bei einem Artverwandeten Beruf. Wenn man die Leistung der Heizung und die Spannung hat, kann sich ausrechnen, wie hoch der Widerstand der Heizung sein muß. Dann Gerät ausbauen, Sicherungen raus, öffnen und messen.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 585984
Teletrabi Schreibmaschine
    
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
Ähem?
anliegende Spannung bekannt, aktuell aufgenommener Strom bekannt;
Typenschild vorne gibt aber nix über Nennleistung her, googlen hilft mir da auch nicht weiter.
Heizung oben und unten arbeitet zumindest in Teilen, Backergebnisse aber unbefriedigent.
=> Vermutung: Nur eine der beiden Unterhitze-Heizschlangen funktioniert.
=> Bevor ich das Ding jetzt mühsam ausbaue suche ich nur nach einen Referenzwert, ob überhaupt ein Heizungsproblem vorliegt.
Was hilft mir da jetzt deine Widerstandsmesserei? Vom Problem des ggf. vorliegenden Kaltleiterverhaltens der Heizspirale mal ganz abgesehen.
|
BID = 586105
Maxx24 Schriftsteller
    
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Hi Teletrabi,
Bau die Unterhitze aus und schau auf der Heizung selbst.
In der Nähe der Anschlüsse ist die Spannung und die Leistung eingeprägt.
LG
Maxx24
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186309038 Heute : 28225 Gestern : 34099 Online : 527 4.11.2025 21:59 32 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.88 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0164320468903
|